Nach vier Tagen auf dem Jamboree konnte sich jeder auf das Lagerleben einstellen. Jeden Tag steht etwas neues auf dem Programmplan. Bei gefühlten 40 Grad im Schatten konnte sich unsere Unit Till Eulenspiegel auf eine Off-site Aktivität im Wasser freuen. Das bedeutete morgens um 5.00Uhr aufstehen, frühstücken, zum Bus Transfer laufen und zwei Stunden in
Posts Categorized / Newsseite
Was passierte eigentlich im Vorlager 2 in Hiraodai?
Das Vorlager 2 fand im Hiraodai Countryside Park statt. Die Anreise erfolgte entweder über den Flughafen Yamaguchi/Ube mit einer anschließenden dreistündigen Zugfahrt, oder über den Flughafen Fukuoka mit einer zweistündigen Zugfahrt. Vom Bahnhof in Ishiharamachi erfolgte ein Shuttleservice der Kontingentsleitung zum Lagerplatz. Der erste Tag bzw. die halbe Nacht bestand aus Aufbauen, Essen und Ausruhen.
Vielfalt der Kulturen
Das Jamboree hat begonnen und die Teilnehmer sind unterwegs um Abenteuer zu erleben, Freundschaften zu knüpfen und Neues zu entdecken. Neben sportlichen Programmpunkten liegt einer der Schwerpunkte auf dem kulturellen Austausch. Dazu gibt es das „Culture Tent“, das Zelt der Kulturen, in dem die Pfadfinderinnen un Pfadfinder in zahlreichen Workshops die typischen Traditionen der anderen Länder
Global Development Village
Ein Jamboree steht in erster Linie für das Kennlernen anderer Nationen und das Miteinander verschiedenster Kulturen. Wenn man sich das so überlegt, kommt ganz schnell die Frage auf „Warum gibt es noch so viele Konflikte auf dieser Erde?“ Eine Frage die nicht einfach beantwortet werden kann. Im Global Development Village werde verschiedenste Ideen vorgestellt. Die Teilnehmer
„Jetzt seid ihr dran!“
Opening Ceremony – offizielle Lagereröffnung des 23. World Scout Jamboree Johannes Faller ist aufgeregt. Gleich wird er zusammen mit 149 anderen Pfadfinderinnen und Pfadfinder die Nationalflaggen der teilnehmenden Länder in die Eröffnungsveranstaltung des 23. World Scout Jamborees tragen. Johannes (17) aus dem Münster-Hiltrup wird die deutsche Fahne dabei an über 34.000 scouts und guides vorbei
HURRA, die deutschen Teilnehmenden sind da
Lange wurde auf diesen Moment hin gefiebert und hin gearbeitet. Nun ist er da: 566 Teilnehmer aus BdP und VCP, sowie 404 Teilnehmer der DPSG haben ihre Vorlager beendet und sind am Dienstag, den 28.07.2015 auf dem Jamboree-Gelände angekommen. Nach 16 Stunden Busfahrt vom Fuji bis nach Yamaguchi erreichten die Busse voller BdP´ler und VCP´ler
Konichiwa beim 23rd World Scout Jamboree
-Ankunft der International Service Team-Mitglieder in Yamaguchi- Endlich ist Leben auf dem Jamboree-Gelände. Wo bisher nur die Japanische Pfadfinderorganisation ihr Weltpfadfindertreffen vorbereitete, sind seit dem 25.07.2015 auch internationale Helfer beim aufbauen und werkeln zu beobachten. Denn die sogenannten ISTs (International Service Team) sind da. Aus aller Welt nehmen sie teil, um beim Aufbau und später
Wer WIR sind und was WIR eigentlich machen
Wenn ich Berichte oder Nachrichten im Internet lese, frage ich mich oft wer wohl dahinter steckt. Entweder es ist ein Autor angegeben oder nur ein ominöses Kürzel – bei beiden Möglichkeiten kann man sich aber meist kein Bild von der Person machen. Um das zu ändern, möchten WIR vom Medien- und Öffentlichkeitsarbeitsteam uns mit diesem
Tsuyu, die 5. Jahreszeit
Millionen Regentropfen klatschen heftig auf den Boden. Alles ist pitschnass. Menschen sieht man nur noch in hohen Gummistiefeln und mit Regenschirmen bewaffnet durch die Fluten stapfen. Straßen sind überschwemmt und Flüsse treten über ihre Ufer. Was sich für uns wie ein Schreckensszenario anhört, ist für die meisten Japaner für vier Wochen im Jahr ganz normaler
Aus drei wurde eins: Gemeinsam auf dem Weg nach Japan
Bericht vom Vorlager des deutschen Kontingentes in Immenhausen Der Countdown zum Jamboree tickt immer schneller runter, aber ein wichtiges Ereignis lag noch vor dem Jamboree – das Ringvorlager in Immenhausen. Das Besondere an diesem Vorlager war, dass alle Verbände dies zum ersten Mal gemeinsam abgehalten haben. Knapp 1.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder, also fast das gesamte
Wie? Nur noch 99 Tage?
Ein bisschen erschrocken gucke ich auf meinen Kalender. Ich habe mich doch vor zwei Jahren angemeldet und nun sollen es gerade mal noch drei Monate sein bis ich in Japan bin? Wo ist die Zeit geblieben und vor allem, was ist passiert? Eine kleine Umfrage bei den einzelnen Trupps verrät es mir: Einzelne trafen sich
Happy Eastern oder doch lieber Happy Birthday Buddha?
Wir Christen in Europa feiern am Sonntag nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsanfang den Ostersonntag. Umgangssprachlich verbinden wir mit dem Fest den Osterhasen? Aber feiern die Japaner auch das Osterfest und verstecken Ostereier und suchen den Osterhasen? Es sind nur wenige Japaner christlichen Glaubens und daher feiern sie kein Osterfest. Sie feiern dafür Kambutsue oder
Der Countdown zum Jamboree läuft und vielerorts bereiten sich Trupps und Gilden auf Japan vor…
Der Countdown zum Jamboree läuft und vielerorts bereiten sich Trupps und Gilden auf Japan vor… Heute haben wir zwei weitere Beispiele für euch: Zum einen die Gilde Michael Ende, die aus 36 Pfadfinderinnen und Pfadfindern und vier GildenleiterInnen besteht. Das große Ziel von allen ist Japan und mit den Vorbereitungstreffen kommen sie diesem, Schritt für
Der Countdown zum Jamboree läuft und vielerorts bereiten sich Trupps und Gilden auf Japan vor…
Der Countdown zum Jamboree läuft und vielerorts bereiten sich Trupps und Gilden auf Japan vor… Heute möchten wir euch zwei Beispiele vorstellen: Einerseits “7 Dwarfs United” alias Trupp Nr. 7. Der Trupp (s. Foto) besteht aus Pfadfindern aus den Diözesen Köln und Münster, die ihren Namen in Anlehnung ab Grimms Märchen und das Jamboree Motto gewählt
Feuergötter, Tee und Hakenkreuze… Erstaunliches aus japanischen Religionen
Es kitzelt ein bisschen in der Wade. Langsam kribbelt es auch im Oberschenkel. Und es breitet sich aus, jetzt kitzelt, zwickt und kribbelt es im ganzen Bein. Ich würde es gerne ausstrecken und nicht mehr im Schneidersitz sitzen müssen, aber das geht nicht. Auf keinen Fall bewegen, wenn die Beine einschlafen, so lautete der Tipp.