Langsam wird jedem klar das sich das Jamboree dem Ende neigt, aber dennoch ist das Programm in vollen Gängen. Die Unit Boandlkramer aus Bayern nahm heute am Off-Site Programm „Nature“ Teil. Es wurde eine gigantische Tropfsteinhöhle besichtigt und die Landschaft der Stadt Akuchi bewundert. Der Trupp fuhr mit dem Bus eine Stunde zu der Stadt.
Posts Tagged / Japan
Eine Abkühlung bitte!!!
Nach vier Tagen auf dem Jamboree konnte sich jeder auf das Lagerleben einstellen. Jeden Tag steht etwas neues auf dem Programmplan. Bei gefühlten 40 Grad im Schatten konnte sich unsere Unit Till Eulenspiegel auf eine Off-site Aktivität im Wasser freuen. Das bedeutete morgens um 5.00Uhr aufstehen, frühstücken, zum Bus Transfer laufen und zwei Stunden in
Global Development Village
Ein Jamboree steht in erster Linie für das Kennlernen anderer Nationen und das Miteinander verschiedenster Kulturen. Wenn man sich das so überlegt, kommt ganz schnell die Frage auf „Warum gibt es noch so viele Konflikte auf dieser Erde?“ Eine Frage die nicht einfach beantwortet werden kann. Im Global Development Village werde verschiedenste Ideen vorgestellt. Die Teilnehmer
Wie? Nur noch 99 Tage?
Ein bisschen erschrocken gucke ich auf meinen Kalender. Ich habe mich doch vor zwei Jahren angemeldet und nun sollen es gerade mal noch drei Monate sein bis ich in Japan bin? Wo ist die Zeit geblieben und vor allem, was ist passiert? Eine kleine Umfrage bei den einzelnen Trupps verrät es mir: Einzelne trafen sich
Happy Eastern oder doch lieber Happy Birthday Buddha?
Wir Christen in Europa feiern am Sonntag nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsanfang den Ostersonntag. Umgangssprachlich verbinden wir mit dem Fest den Osterhasen? Aber feiern die Japaner auch das Osterfest und verstecken Ostereier und suchen den Osterhasen? Es sind nur wenige Japaner christlichen Glaubens und daher feiern sie kein Osterfest. Sie feiern dafür Kambutsue oder
Tagesbesucher auf dem Jamboree
Auch in Japan ist es möglich als Tagesbesucher das Jamboree an bestimmten Tagen zu erleben. Ab sofort können die Tickets online gekauft werden. Jeden Tag dürfen bis zu 5.000 Besucher Teile des Jamborees anschauen und beim speziellen Programm für Tagesbesucher teilnehmen. Möglich ist der Besuch vom 30. July bis zum 06. August (außer am 02.
Head of Contingents-Meeting
Anfang April haben die Kontingentsleitungen der drei deutschen Verbände am „Head of Contingents-Meeting“ in der Nähe des Jamboreelagerplatz im japanischen Yamaguchi teilgenommen. Tiemo: „Wir haben jede Menge Informationen zum Stand der Vorbereitungen der japanischen Organisatoren erhalten und einen ersten Blick auf den Lagerplatz werfen können. Ebenfalls haben wir die Vor- und Nachtouren einen entscheidenden Schritt